çSTEIL

Die Modelle

Bei mir gibt es keine fertigen Modelle. Denn ich baue individuelle Fahrräder, jedes ist ein Einzelstück nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen. Meine Fahrräder finden sich in folgenden Bereichen, die Übergänge sind fließend:

Die Randonneuse

Mein Herz schlägt für die Randonneuse, die klassische französische Form des Tourenrads. Eine Randonneuse lässt Sie dank ihrer komfortablen und vielseitigen Art entspannter ankommen, bei jeder Entfernung und bei jedem Tempo. Und das dank Ausstattung mit Licht, Schutzblechen und typischerweise kleiner Lenkertasche zu jeder Tages- und Nachtzeit und bei jedem Wetter. Mit zusätzlichen Gepäckträgern ist sie auch für die große Tour geeignet. Heute sagt man auch All-Road-Bike zu ihr.

Der Porteur

Sie sind mehr in der Stadt unterwegs, haben regelmäßig etwas zu transportieren – die Aktentasche ins Büro, die Einkäufe nach Hause oder was auch immer? Dafür baue ich Ihnen Ihren Porteur. Er bietet eine aufrechtere Sitzpostion für mehr Übersicht und vor allem einen großen Frontgepäckträger. Vorne sind kleine und große Lasten einfach besser untergebracht als hinten, weil die Fahreigenschaften weniger beeinflusst werden, wenn man das Gepäck im Griff hat.

Das Rennrad

Einen ganz eigenen Reiz haben Rennräder durch ihre Reduktion aufs Wesentliche. Auch bei ihnen lege ich Wert auf Komfort, denn auf einem komfortablen Rad fährt man schneller und weiter bei geringerer Erschöpfung. Der moderne knüppelharte Renner mag im Labortest glänzen, aber wer will schon bei jeder Ausfahrt die Sandkörner auf der Straße zählen? Ein Stahlrahmen mit etwas breiteren Reifen lässt Ihre Mitfahrer schnell im Regen stehen. Und er überzeugt mit seiner unvergleichlichen Eleganz.

Was bislang geschah: meine flickr-Seite.

Eine typische Randonneuse:

Ein typischer Porteur:

Ein typisches Rennrad: